Wenn das erste Kind unterwegs ist, muss man ja so allerhand anschaffen. Einigen werdenden Eltern scheint es grosse Freude zu bereiten, ihren Geldbeutel für die gesamte Palette dessen zu leeren, was einem das Marketing der Firmen von Babyartikeln so alles als un-ver-zicht-bar anpreist. Nicht so uns.
Wir sind auch in Bezug auf unseren eigenen Bedarf an Konsumgütern eher zurückhaltend und kaufen möglichst wenige Produkte, die dann aber auch hochwertig sein dürfen. Wo es für uns Sinn ergibt, schaffen wir auch gerne Secondhand-Gegenstände an. Für uns war klar, dass wir das bei der Ausstattung für das Kind genauso handhaben würden und bis jetzt fahren wir mit dieser Strategie sehr gut. In die Wand eingebauter Infrarotstrahler?) Nein, danke. Baby-Badewanne mit Kleinkindeinsatz? Haha, ein normales Becken für einen Zehntel des Preises tuts auch. Eine Lauflernhilfe? Alle gesunden Kinder auf dieser Welt haben ohne laufen gelernt.
Im Zuge der Kategorisierung zwischen „Anschaffenswert“ und „Ausnutzung der Naivität unerfahrener Eltern“ haben wir uns dafür entschieden, einer Babytrage eine Chance zu geben. Wir müssen das Kind ja transportieren und es scheint wenig praktikabel, es immer auf dem Arm zu halten. Zudem kriege ich selbst graue Haare, wenn Eltern zu Stosszeiten ihre klitzekleinen Säuglinge im Kinderwagen mit SUV-Dimensionen in den öffentlichen Verkehrsmitteln herumfahren und dabei etwa den Platz von 10 Passagieren einnehmen. Vom Anspruch, dass gefälligst die Mitmenschen dafür zu sorgen haben, dass man das Riesengefährt in den Waggon hieven kann, und von den Prellungen, die man den Mitreisenden beim Manövrieren zufügt, ganz zu schweigen. So sind wir in die Welt der Babytragen eingetaucht.
Ja, es war eine grosse und komplexe Welt, von High-Tech bis Esoterik-Kram gab es alles. Wir haben uns überlegt, was das Teil denn für Eigenschaften haben muss. Bio-Cotton? Eher nicht erste Priorität. Zusammengefasst haben wir die folgenden Merkmale herausgearbeitet:
- Ergonomisch korrekte Haltung des Kindes
- Einsetzbar vom Neugeborenen bis möglichst spät ohne Einsätze oder sonstige komplizierte Friemel-Dinger
- Einfach Einstellbar für Träger unterschiedlicher Körpergrössen und -umfänge
- Schnell und einfach anlegbar, bzw. kein Risiko, dass das Kind bei etwas unvorsichtigem Anlegen rausfällt (Ade Tragetuch!)
- Möglichkeit zum Tragen auf dem Rücken und vor dem Bauch
- Waschbar
Nachdem wir uns stundenlang durch Produktbeschreibungen gekämpft hatten, konnten wir unsere Auswahl auf nur ein Produkt eingrenzen, das alle diese Eigenschaften erfüllt: die Babytrage Ergobaby Adapt. In diesem Falle haben wir uns für ein neues Produkt und kein gebrauchtes entschieden, da die Preise für gebrauchte Tragen nur wenig unter dem Neupreis lagen und diese Tragen durch die Nutzung ja doch einem nicht unwesentlichen Alterungsprozess unterworfen sind. Wir haben auch sogleich ein sehr gutes Angebot im Internet gefunden und zugeschlagen. Wenige Tage später ist die Trage bei uns eingetroffen.
In der Lieferung enthalten war das Wesentliche, nämlich die Babytrage, eine Gebrauchsanweisung und eine Schachtel, in der das alles steckte.

Die Trage machte einen soliden und gut verarbeiteten Eindruck. Mein Freund und ich probierten sie gleich an und kamen mit den Einstellungsmöglichkeiten gut zurecht. Die Anleitung ist sehr gut verständlich. Noch konnten wir sie nicht mit Inhalt ausprobieren, darüber können wir also noch nichts Definitives sagen. Als Berggänger haben wir aber Erfahrung mit grossen Rucksäcken und einer günstigen Verteilung der Last auf Schulter- und Hüftgurt und die Trage scheint da vielversprechend.
Ein sehr wichtiges Kaufargument war für uns, dass wir die Trage ab Geburt benutzen können und zwar ohne speziellen Einsatz. Die Einstellungsmöglichkeiten für Babys verschiedener Grössen sind tatsächlich sehr einfach. Mittels Klettverschluss vergrössert oder verkleinert man die Sitzschale und mit einem Band mit Druckknopf wird der Steg, auf dem das Kind sitzt, angepasst. Die Position ist ergonomisch korrekt für das Kind.


Somit freuen wir uns, die Trage unter realen Bedingungen einzusetzen! Mein Bericht folgt, vielleicht hat ja schon sonst jemand Erfahrung damit und kann diese teilen?
Update 04.10.2018: Wir haben den Ergobaby Adapt nun seit einem Monat in Gebrauch und sind sehr zufrieden! Die Trage ist einfach anzulegen, die Einstellungen zur Grösse des Babys passen und der Kleine fühlt sich pudelwohl darin. Definitiv eine Kaufempfehlung unsererseits!