Momscience: Stuff your mom heard about in the 70’s, but was proven to be wrong a while ago.
(Urban Dictionary)
Kommt Ihnen das bekannt vor? In Zusammenhang mit einer Schwangerschaft ergeben sich eine Vielzahl an neuen Situationen, die Fragen aufwerfen und bei den Betroffenen zu Unsicherheiten führen können.
Kann ich weiterhin Sport treiben und, wenn ja, wie intensiv? Kann man Schwangerschaftsstreifen vorbeugen? Wie bereitet man den Hund auf das kommende Kind vor? Wie häufig sind Fehlgeburten? Kommt es während der Schwangerschaft oft zu Blutungen?
In Internetforen und auf kommerziellen Websites wird leider in den meisten Fällen Momscience – längst überholtes Halbwissen – verbreitet. Meinungen werden mit Fakten verwechselt, Laien geben falsche Informationen an andere Laien weiter und begünstigen so falsche Entscheidungen oder schüren Ängste.
Die Autorin ist promovierte Neurowissenschaftlerin und wählt in beruflichen und privaten Belangen stets einen wissenschaftlichen Zugang. Als sie sich mit Fragen rund um Kinderwunsch, Schwangerschaft, Sport, Hund und Arbeit konfrontiert sah, bemerkte sie, dass diesbezüglich nicht nur bei ihr ein grosser Bedarf nach fundierten Informationen bestand. So lag es nahe, die eigenen Recherchen und Erkenntnisse auch anderen zugänglich zu machen und diese Website ins Leben zu rufen.
Diese Website ist nicht kommerziell, wird von niemandem ausser der Autorin finanziell unterstützt, es gibt keine bezahlten oder gesponserten Beiträge. Allfällige Erträge werden einzig zur Deckung der Kosten verwendet, die für den Betrieb der Website entstehen (ca. CHF 150/Jahr). Anfragen können an folgende E-Mailadresse geschickt werden: kontakt@no-momscience.ch